Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm
Warum Deutschland zerfällt - und wie wir wieder zukunftsfähig werden
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-423-28504-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Regelungswahn, Bürokratie, politische Manipulation: Die Misere ist hausgemacht
Deutschlands Infrastruktur und Deutschlands Häuser bröckeln. Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit und erreicht die Klimaziele nicht. Deutschland säuft ab und Deutschland überhitzt.
Das gebaute Deutschland ist in die Jahre gekommen und in erheblichen Teilen nicht zukunftsfähig. Warum das so ist, was wir tun müssen und tun können, um das Land, seine Straßen, Fabriken, Wohnhäuser und Deiche zu ertüchtigen oder neu zu bauen, das erklärt Gerhard Matzig, Feuilletonredakteur der ›Süddeutschen Zeitung‹. Er rechnet mit einer verfehlten Politik aller Parteien über 35 Jahre hinweg ab. Was jetzt zu tun ist, was das kostet und wie es anzupacken ist, legt er in dieser so kundigen und klaren Streitschrift dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Dürre und Wasserversorgung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Naturgewalten & Katastrophen