Buch, Deutsch, Band 60, 486 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
Gewalt und Geschlecht im Krieg vom Mittelalter bis heute
Buch, Deutsch, Band 60, 486 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 940 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
ISBN: 978-3-506-76926-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Ein wichtiges, innovatives Buch über das historisch noch kaum erforschte Phänomen der 'women warriors' vom Mittelalter bis heute und im internationalen Vergleich: die direkte Beteiligung von Frauen an der Tötungsgewalt in regulären und irregulären Kampfverbänden. Die Mobilisierung und Selbstmobilisierung von Frauen, ihre Erwartungen an den Einsatz und ihre Erfahrungen im Krieg, die kurz- und langfristigen Folgen für die zivilen und militärischen Geschlechterverhältnisse sowie für die Art und Weise der Kriegführung – dies alles sind Themen der ausgewiesenen Autorinnen und Autoren. Das Buch zeigt: Es war ein langer Weg, der von Jeanne d'Arc zu Lynndie England im Zweiten Irakkrieg führte.