Maurach | Kleist im Nationalsozialismus 2005 | Buch | 978-3-8260-3431-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur Kleist-Forschung

Maurach

Kleist im Nationalsozialismus 2005


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8260-3431-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 19, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur Kleist-Forschung

ISBN: 978-3-8260-3431-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Kleist-Museum arbeitet zur Zeit den Umgang mit Leben und Werk Heinrich von Kleists während des Nationalsozialismus umfassend auf. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine internationale Tagung abgehalten. Der Band versammelt überwiegend Beiträge, die aus diesem Anlass entstanden und vorgetragen worden sind.
Vorwort – Aufsätze – S. Denham: Kleist im Ausland während der NS-Zeit: Auslandsgermanistik, Emigrationsgermanistik und Fragen der Rezeption eines nationalisierten deutschen Dichters – B. Hüppauf: Delirien des Modernen. Faschistische Ästhetik und deutsche Literatur – K. Kanzog: Michael Kohlhaas, Dorfrichter Adam, Penthesilea, Prinz von Homburg. Das Interesse deutscher Filmemacher an Kleist in den Jahren 1935 bis 1945 – W. Kunicki: Kleist in der schlesischen Presse von 1933 bis 1945 – M. Maurach: Hörspiele über Kleist im Nationalsozialismus – H. C. Seeba: ‚Die Filzlaus im Leib Germaniens‘. Kleists ‚Hermannsschlacht‘ als Programm ethnischer Säuberung – S. Stroux: Aufstand als staatsbürgerliche Pflicht. Kleist im Staatstheater von Gustaf Gründgens – A. Weigel: Gedämpftes Saitenspiel: Heinrich von Kleist, das Deutsche Theater und sein Direktor Heinz Hilpert 1934-1944

Maurach Kleist im Nationalsozialismus 2005 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.