Maus / Radeisen / Endlich | Paket Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 | Buch | 978-3-95554-111-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 3336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Maus / Radeisen / Endlich

Paket Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2015/2016


6. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95554-111-8
Verlag: HDS-Verlag

Buch, Deutsch, 3336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95554-111-8
Verlag: HDS-Verlag


Bestens vorbereitet für die Schriftliche Steuerberaterprüfung 2015/2016!

Das Paket besteht aus den folgenden acht Büchern:

1. Maus, Bilanzsteuerrecht und Buchführung, 3. Auflage

Das Buch stellt die komplexe Welt des Bilanzsteuerrechts dar. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang. Dort stehen zwei Übungsklausuren zu Bilanzsteuerrecht und Buchführung mit Lösungen zur Online-Nutzung bereit.

2. Fränznick/Endlich (Hrsg.), Die schriftliche Steuerberaterprüfung 2015/2016, Klausurtechnik und Klausurtaktik

Anleitung zur konkreten Bearbeitung der einzelnen Steuerberaterklausuren in den Fachbereichen Buchführung und Bilanz, Ertragsteuerrecht sowie Verfahrensrecht und andere Steuerrechtsgebiete.

3. Grobshäuser/Knies/Schmidt, Einkommensteuer, 3. Auflage

Das Buch stellt die komplexe Welt des Einkommensteuerrechts dar. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang. Dort stehen zwei Übungsklausuren zur Einkommensteuer mit Lösungen zur Online-Nutzung bereit.

4. Alber et al., Klausurtraining Steuerrecht, 3. Auflage

Das Buch enthält zahlreiche aktuelle Fälle und Übungsklausuren zu den prüfungsrelevanten Bereichen des Steuerrechts. Abgedeckt sind die Themen: Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Einkommensteuer, Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer.

5. Ratjen/Sager/Schimpf, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 2. Auflage

Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung kompakt und übersichtlich dargestellt. Optimale Prüfungsvorbereitung. Mit zahlreichen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang, der zwei Übungsklausuren zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung mit Lösungen zur Online-Nutzung enthält.

6. Mutschler/Scheel, Umsatzsteuer, 2. Auflage

Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle zeigen das erforderliche Wissen für den Bereich Umsatzsteuer. Übungsfälle geben die nötige Prüfungssicherheit. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang, der zwei Übungsklausuren zur Umsatzsteuer mit Lösungen zur Online-Nutzung enthält.

7. Radeisen, Erbschaftsteuer und Bewertung, 2. Auflage

Der gesamte Ausbildungsstoff wird kurz, prägnant und übersichtlich präsentiert. Zahlreiche Übersichten und Beispielfälle ermöglichen den Einstieg in das Thema Erbschaftsteuer und Bewertung. Käufer des Buchs erhalten einen kostenlosen E-Book Zugang, der zwei Übungsklausuren zur Erbschaftsteuer und Bewertung mit Lösungen zur Online-Nutzung enthält.

8. Fränznick/Hoffmann/Lang, Besteuerung der Personengesellschaften

Das Buch vermittelt ein solides Grundlagenwissen über die ertragsteuerliche Behandlung der Personengesellschaften. Von der Gründung über das Bestehen bis zur Beendigung werden die wesentlichen steuerlichen Fragen anhand einer Vielzahl von Beispielen und Übersichten verständlich dargestellt und erläutert. Im Vordergrund steht dabei die übersichtliche und systematische Darstellung.

Maus / Radeisen / Endlich Paket Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2015/2016 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung in den steuerrechtlichen Studiengängen der Fachhochschulen und Dualen Hochschulen, Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt und Bilanzbuchhalter, Ausbildungskurse zur Steuerberaterprüfung, Praktiker in der Steuerverwaltung und in der steuerlichen Beratung, Steuerberater.

Weitere Infos & Material


Prof. Günter Maus, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, Diplom-Kaufmann, Steuerberater in Berlin. Er ist Autor und Mitautor bei verschiedenen Umsatzsteuerkommentaren und Fachbüchern, Honorarprofessor an der HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und seit Jahren für die GFS Gesellschaft zur Fortbildung im Steuerrecht mbH bundesweit in der Aus- und Fortbildung für Steuerberater tätig.
Günter Endlich, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Mosbach; seit vielen Jahren Referent in Seminaren zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Steuerberaterprüfung.
Thomas Fränznick, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Geschäftsführer der IWS-Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH und Gesellschafter-Geschäftsführer der OT-Rechtsanwaltsgesellschaft in Heidelberg in der er unter anderem auch als Berater für Berater tätig ist. Seit Jahren in der Steuerberaterausbildung für das IWS-Institut und weiteren Anbietern tätig.
Thomas Henn, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Heinsen – Henn & Partner in Bergisch Gladbach und Inhaber einer Einzelkanzlei mit landwirtschaftlicher Buchstelle in der er unter anderem auch als Berater für Berater tätig ist. Seit Jahren in der Ausbildung und der Weiterbildung für Steuerberater bei Dr. Bannas und dem IWS-Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH in Mosbach tätig.
Thorsten Jahn, Diplom Finanzwirt, Betriebsprüfer und seit Jahren bundesweit als Dozent in der Steuerberateraus- und -fortbildung tätig.
Prof. Dr. Jörg-Thomas Knies, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Ausbildung zum Steuerberater tätig.
Prof. Dr. Uwe Grobshäuser, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Ingo Mutschler ist Dozent für Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben. Er ist Autor verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge.
Prof. Thomas Scheel, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Carola Ratjen, Diplom-Finanzwirtin und Assessorin, Dozentin an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz.
Silke Sager ist Dozentin an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben. Sie ist Autorin verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge.
Nadine Schimpf ist Dozentin für Steuerrecht an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege am Studienzentrum Rotenburg an der Fulda.
Prof. Matthias Alber, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und u.a. Mitautor des Kommentars „Die Körperschaftsteuer“ (Dötsch u.a.). Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Fachzeitschrift für Familienunternehmen und Stiftungen sowie seit vielen Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.
Harald Blankenhorn, Diplom-Finanzwirt (FH), ist beim Ministerium für Finanzen und Wirtschaft tätig. Er ist seit Jahren Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Matthias Goldhorn, Diplom-Finanzwirt, Sachgebietsleiter Betriebsprüfung im Finanzamt Bautzen und seit Jahren für verschiedene Bildungsträger in der Steuerberateraus- und fortbildung tätig
Siegfried Fränznick, Oberamtsrat, Sachgebietsleiter für Umsatzsteuer, Ertragsteuer (Personengesellschaften und Auslandssachverhalte), Lohnsteuerarbeitgeberfragen. Ständiger Lehrbeauftragter der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim.
Diplom-Finanzwirt (FH) Ingo Hoffmann, Regierungsrat, ist Dozent für Bilanzsteuerrecht, Ertragsteuerrecht
und Besteuerung der Gesellschaften an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen.
Er ist zudem seit vielen Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.