Buch, Deutsch, Band 23, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Die Verbotsverfahren gegen die Sozialistische Reichspartei (1950-1952) und gegen die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (2000-2003)
Buch, Deutsch, Band 23, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5
ISBN: 978-3-11-040694-8
Verlag: De Gruyter
1952 verbot das Bundesverfassungsgericht die rechtsextreme SRP, ein halbes Jahrhundert später schreckte dasselbe Gericht vor diesem Urteil über die NPD jedoch zurück. Diese Studie untersucht anhand der beiden Parteien die Entwicklung des Parteiverbots und des Rechtsextremismus in Deutschland - und kommt zu dem Ergebnis, das vor allem Medien, politisches Kalkül und öffentliche Debatten die Verbotsverfahren geprägt haben.
Zielgruppe
Juristen allgemein, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus