May / Ehrhardt / Schmidt | MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 220 Seiten

Reihe: Beiträge zur Sozialraumforschung

May / Ehrhardt / Schmidt MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1114-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 16, 220 Seiten

Reihe: Beiträge zur Sozialraumforschung

ISBN: 978-3-8474-1114-7
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Modellprojekt „MitLeben: Menschen mit Behinderung leben mitten in der Gemeinde“ hat unterschiedliche Wohnformen und ein flankierendes Teilhabemanagement erprobt. Im Fokus des Bandes stehen neben der Aufarbeitung der gesammelten Erfahrungen besonders die sozialräumlichen Dimensionen des Projektes, die über partizipative Methoden mit den behinderten Menschen selbst beleuchtet wurden. Vor diesem Hintergrund unterbreiten die AutorInnen Vorschläge zur Weiterentwicklung eines inklusiven Gemeinwesens.

May / Ehrhardt / Schmidt MitLeben: Sozialräumliche Dimensionen der Inklusion geistig behinderter Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. habil. Michael May, Hochschule RheinMain, Wiesbaden Prof. Dr. Angelika Ehrhardt, Hochschule RheinMain, Wiesbaden Prof. Dr. Michael Schmidt, Hochschule RheinMain, Wiesbaden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.