May | Epochen der deutschsprachigen Literatur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Kompaktwissen XL

May Epochen der deutschsprachigen Literatur

Reclam Kompaktwissen XL
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-15-961675-9
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Reclam Kompaktwissen XL

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Kompaktwissen XL

ISBN: 978-3-15-961675-9
Verlag: Reclam Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das schulrelevante Epochenwissen zur deutschsprachigen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart. Klar strukturiert, verständlich formuliert, einprägsam präsentiert: Eine Liste mit den zentralen Begriffen zur Epoche am jeweiligen Kapitelanfang erleichtert als strukturierende Übersicht die selbständige Erarbeitung, eignet sich aber auch für die Lernkontrolle. Alle Kapitel haben eine einheitliche Gliederung, um den Epochenvergleich zu erleichtern: vom zeitgeschichtlichen Kontext bis zu wichtigen Autoren und Werken. Die zentralen Begriffe werden hier im Zusammenhang erläutert. Abbildungen, Schaubilder und eine Zeitleiste verschaffen einen schnellen Überblick. Ideal zum Nachschlagen, Lernen und Wiederholen des Prüfungsstoffs. Kompaktwissen XL - Grundwissen für den Deutschunterricht - Schülergerechte Darstellungen - Einprägsam und leicht verständlich - Zweifarbiges Innenlayout

May Epochen der deutschsprachigen Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.