Buch, Deutsch, 441 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 962 g
Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
Buch, Deutsch, 441 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 962 g
ISBN: 978-3-476-02441-1
Verlag: J.B. Metzler
Begegnung mit Paul Celan. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts und sein Einfluss auf Literatur, Kunst und Musik ist unumstritten. Sein Leitmotiv: die Shoah. Das Handbuch schlüsselt Gedichte, Prosa und Übersetzungen auf, beleuchtet historische und biografische Hintergründe und bietet Orientierung innerhalb einer kaum noch überschaubaren Forschung. In der 2. Auflage auch zur Rezeption in Großbritannien und den USA, in den Niederlanden, in Ungarn, Polen und Russland sowie zu Arbeitsweisen und Schreibprozessen Celans.
Zielgruppe
Literatur- und Geisteswissenschaftler, Philosophen, Feuilleton-Leser, Lyrik-Interessierte, Jewish Studies
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies