Mayer / Francas / Weber | Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler | Buch | 978-3-658-14992-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

Mayer / Francas / Weber

Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler

Mit Aufgaben und Lösungen
6. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14992-5
Verlag: Springer

Mit Aufgaben und Lösungen

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-658-14992-5
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch ermöglicht dem Leser einen leichten Einstieg in die Matrixrechnung. Matrizen und Vektoren bilden eine wesentliche Grundlage vieler quantitativer Modelle und Methoden sowohl in der ökonomischen Forschung als auch in der industriellen Praxis. Grundelemente der Matrixrechnung werden anschaulich erläutert und anhand ökonomischer Anwendungen vertieft. Darauf aufbauend führt das Buch in die Vektorraumtheorie und lineare Optimierung ein. Zu jedem Kapitel finden sich zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. Die 6. Auflage wurde um ein Kapitel zur Anwendung des Simplex-Algorithmus in MS Excel ergänzt.

Mayer / Francas / Weber Lineare Algebra für Wirtschaftswissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Matrixrechnung.- Innerbetriebliche simultane Leistungsverrechnung.- Weiterführende Matrixrechnung.- Innerbetriebliche Materialverflechtung.- Leontief-Modell.- Allgemeine lineare Gleichungssysteme.- Vektorraumtheorie.- Lineare Optimierung.


Prof. Dr. Christoph Mayer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre / Investition und Finanzierung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die stochastische Modellierung und Monte-Carlo-Simulation der Chancen und Risiken von Unternehmen zur Abbildung der gesamthaften Wirkung von Unsicherheiten auf relevante Zielgrößen.

Dr. Carsten Weber arbeitet seit über 10 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich Vergütung & betriebliche Altersversorgung beim Ludwigshafener Chemiekonzern BASF. Seine wissenschaftlichen Arbeiten befassen sich mit der Bewertung der privaten Rentenversicherung und alternativen Entsparmodellen.

Prof. Dr. David Francas ist Professor für ABWL und Logistische Informationssysteme an der Hochschule Heilbronn. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkteliegen in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Operations Research und Business Analytics.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.