Mayer-Tasch Politische Theorie des Verfassungsstaates
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-91961-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91961-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Studienbuch führt in die geistigen und sozialen Grundbedingungen von Staat und Politik ein. Es analysiert die philosophischen und rechtlich-politischen Grundlagen und Entwicklungsbedingungen des Verfassungsstaates.
Prof. Dr.jur. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist em. Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München und Rektor der Hochschule für Politik München. Die Privatdozenten Dr. Kohout und Dr. Merk sowie die mitwirkenden Lehrbeauftragten Dr. Malunat und Dr. Schwan lehren am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München und/oder an der Hochschule für Politik München.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort zur Erstauflage;6
3;Vorwort zur Neuauflage;8
4;A. Dynamik und Statik als Stoff und Form des Politischen;9
4.1;I. Die Politik als Bewegungsstil des öffentlichen Lebens;10
4.2;II. Der Staat als Hegungsstil des öffentlichen Lebens;16
5;B. Das Mosaik der Verfassungsstaatlichkeit Gestalt, Idee und Geschichte;27
5.1;I. Der Staat als Rechtsstaat;33
5.2;II. Der Staat als Volksstaat;68
5.3;III. Der Staat als Sozialstaat;102
5.4;IV. Der Staat als Naturstaat;137
5.5;V. Der Staat als Bundesstaat;180
6;C. Der Verfassungsstaat in Zeit und Raum;215
6.1;I. Staat und Politik als Objekt und Subjekt der Geschichte;215
6.2;II. Der Verfassungsstaat als Produkt der Wahrnehmung von Recht und Politik;218
7;Bibliographie;222
Dynamik und Statik als Stoff und Form des Politischen.- Die Politik als Bewegungsstil des öffentlichen Lebens.- Der Staat als Hegungsstil des öffentlichen Lebens.- Das Mosaik der Verfassungsstaatlichkeit Gestalt, Idee und Geschichte.- Der Staat als Rechtsstaat.- Der Staat als Volksstaat.- Der Staat als Sozialstaat.- Der Staat als Naturstaat.- Der Staat als Bundesstaat.- Der Verfassungsstaat in Zeit und Raum.- Staat und Politik als Objekt und Subjekt der Geschichte.- Der Verfassungsstaat als Produkt der Wahrnehmung von Recht und Politik.