Mayer | Zusammenarbeit mit Elementarwesen | Buch | 978-3-89060-560-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 388 g

Mayer

Zusammenarbeit mit Elementarwesen

13 Gespräche mit Praktikern
5. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89060-560-9
Verlag: Neue Erde GmbH

13 Gespräche mit Praktikern

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-89060-560-9
Verlag: Neue Erde GmbH


Der Autor besuchte, zusammen mit seiner Partnerin Agnes Hardorp, in den letzten zwei Jahren viele Menschen, die mit Elementarwesen zusammenarbeiten. Er wollte es wissen: Wo stehen wir damit wirklich? Und er wurde immer begeisterter! Er hätte vor diesen Besuchen nicht einmal zu träumen gewagt, dass es schon eine so gediegene Vielfalt gibt! Die Vision ist näher und greifbarer, als man es sich vorstellen kann!
In diesem Buch möchte Thomas Mayer die Leserin und den Leser zu seinen Besuchen bei Naturwissenschaftlern, Landschaftsgärtnern, Medizinern, Geomanten, einer Zwergenmutter und einem Unternehmensberater mitnehmen. Je nach beruflichem Lebenshintergrund ergeben sich andere Blickwinkel und Methoden. Er hat die Besuche thematisch gruppiert, denn es vertieft das Verständnis, wenn man mehrere Stimmen aus einem Lebensgebiet hört.
Dieses Buch möge dazu dienen,
• dass die Vision der alltäglichen Zusammenarbeit mit Elementarwesen vorstellbarer wird;
• dass klarer wird, wie man mit Elementarwesen kommunizieren kann;
• dass die Lebenswelt der Elementarwesen verständlicher wird;
• dass man erlebt, der Umgang mit Elementarwesen macht Spaß, ist spannend und bringt einen selbst in der Entwicklung weiter;
• dass die Leserinnen und der Leser zu einem eigenen Umgang mit Elementarwesen angeregt werden.
Es gibt keine bessere Ausbildung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten, als mitzuerleben, wie es andere machen. Also möchte dieses Buch dazu einladen, sich in die Menschen, die mit Elementarwesen zusammenarbeiten, einzufühlen und ihre unterschiedlichen Ausgangspunkte einzunehmen.

Mayer Zusammenarbeit mit Elementarwesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werden die Hoffnungen der Elementarwesen erfüllt? 6

Frank Burdich: Von der Naturwissenschaft zu den Elementarwesen 13

Ottilie und Wolfgang Körner: Alltägliches Zusammenleben 26
Anderen Menschen beim Wahrnehmen helfen 38
Baumfaune und Pflanzenwesen 45

Hartmut Zipperlen: Der Elfengärtner 54

Ralf Otterpohl: Was hindert uns? 66

Markus Buchmann: Bildekräfteforschung 79

José Martinez: Solider Grund und Irrwege 92

Margarete Sennekamp: Dialog mit Organwesen 109

Dr. Astrid Engelbrecht: Raphael und Körperelementarwesen 129

Roswitha Sacher: Unsere kleinen Körperfreunde 143

Andreas Lohmann: Bewusste Liebe im Herzen ist der Schlüssel 153

Sibylle Sian Schirmer: Zwergenmutter und Elfenbeauftragte 172
Trennung von Mensch und Elementarwesen in Lemurien 193

Dirk Kruse: Das Elementarwesen-Menschen-Beziehungsland 205

Wolfgang Schneider: Der Bewusstseinssprung der Elementarwesen 235

Wie weiter? 252


Seit seiner Jugend interessiert sich Thomas Mayer für das Erleben der geistigen Welt er ist den anthroposophischen meditativen Schulungsweg gegangen. Als er praktische Hilfestellungen bekam, konnte er seine Fähigkeiten so weiterentwickeln, daß er sich nun regelmäßig bewußt mit Elementarwesen verbinden kann.
Der Autor leitet pro Jahr etwa dreißig Meditationskurse mit einer kurzen Einführung in das Wahrnehmen von Elementarwesen. Jedes Mal ist er überrascht, wie gut das nach einer entsprechenden meditativen Vorbereitung geht. »Wir haben alle viel mehr Möglichkeiten zur Wahrnehmung von Elementarwesen als wir glauben!« Und: »Die Elementarwesen wahrzunehmen heißt, sie zu retten.«



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.