Mayr | Stakeholdermanagement in der Unternehmenskrise | Buch | 978-3-8349-2219-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

Mayr

Stakeholdermanagement in der Unternehmenskrise

Eine unternehmensethische Betrachtung
2010
ISBN: 978-3-8349-2219-9
Verlag: Gabler Verlag

Eine unternehmensethische Betrachtung

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-8349-2219-9
Verlag: Gabler Verlag


Welche ethischen Prinzipien sollen bei der Bewältigung einer Unternehmenskrise gelten? Stefan Mayr entwickelt ein Rahmenkonzept für eine ethisch legitimierte Unternehmenssanierung, ausgehend von der Stakeholdertheorie als Konzept der Verantwortungsethik. Im empirischen Teil nimmt der Autor anhand einer anonym dargestellten Fallstudie eine unternehmensethische Analyse der Sanierung vor. Mithilfe von Experteninterviews evaluiert er das theoretische Rahmenkonzept, überprüft die aufgestellten Thesen und leitet Handlungsempfehlungen für alle Sanierungsbeteiligten ab.
Mayr Stakeholdermanagement in der Unternehmenskrise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methodologische Grundlagen und Forschungsdesign.- Konzeptionelle Grundlagen der Unternehmensethik.- Stakeholdermanagement als unternehmensethisches Konzept.- Krisenmanagement.- Stakeholdermanagement in der Unternehmenssanierung.- Resümee und Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis.


Dr. Stefan Mayr ist Universitätsassistent am Institut für Controlling und Consulting der Johannes Kepler Universität Linz sowie geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatungsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.