Mayr / Wiese | Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie | Buch | 978-3-86235-496-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1206 g

Mayr / Wiese

Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie


2. aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2024
ISBN: 978-3-86235-496-2
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1206 g

ISBN: 978-3-86235-496-2
Verlag: FeuerTRUTZ Network GmbH


Die Autoren zeigen in ihrer umfassenden Kommentierung der 2019 überarbeiteten und neu gefassten MIndBauRL die wesentlichen Unterschiede zu den vorhergehenden Fassungen von 2014 und 2000 auf.

Die Gliederung der Kommentierung orientiert sich an der MIndBauRL. Das Fachbuch beinhaltet neben dem Originaltext der Richtlinie auch die 2019 ursprünglich vorgesehenen – aber unveröffentlichten – Fortschreibungen der Erläuterungen der Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz sowie eine ausführliche Kommentierung der einzelnen Abschnitte durch die Autoren. Um Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen, sind die Änderungen gegenüber der Vorgängerversion in der Richtlinie und den Erläuterungen der Fachkommission Bauaufsicht farblich gekennzeichnet. Zusätzlich kommentieren die Autoren verständlich und ausführlich die einzelnen Abschnitte der Richtlinie. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen Ihnen die Fragestellungen im Detail.

Die zusammengestellten ergänzenden Kommentare und Anwendungshinweise greifen insbesondere Fragestellungen aus der Anwendungs- und Genehmigungspraxis auf und wurden nach der Aktualisierung des Kapitels im Brandschutzatlas umfangreich von den Autoren ergänzt.

Dieses Fachbuch ist ein erweiterter Auszug aus dem Brandschutzatlas, Kapitel 8.12.0.

Mayr / Wiese Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


* Anwendungsbereiche
* Begriffe
* Verfahren
* Allgemeine Anforderungen
* Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie an die Größe der Brandabschnitte im Verfahren ohne Brandlastermittlung
* Anforderungen an Baustoffe und Bauteile sowie an die Größe der Brandbekämpfungsabschnitte unter Verwendung des Rechenverfahrens nach DIN 18230-1
* Zusätzliche Bauvorlagen
*Pflichten des Betreibers


Wiese, Jürgen
Dr. Ing. Jürgen Wiese studierte Bauingenieurwesen und promovierte zum baulichen Brandschutz. Er betreute bei der
Sachverständigenpartnerschaft „Halfkann und Kirchner“ das Sachgebiet Fire-Engineering als wissenschaftlicher Leiter. Er engagiert sich ehrenamtlich in einer Vielzahl von Gremien auf nationaler und internationaler Ebene zum Teil in leitenden Funktionen. Den Schwerpunkt bilden dabei die ingenieurtechnischen Verfahren des Brandschutz-Ingenieurwesens und des Industrie-Brandschutzes. Darüber hinaus wirkt er als Fachreferent für Brandschutzthemen bei diversen Weiterbildungsinstituten und Brandschutzveranstaltungen mit.

Mayr, Josef
Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr ist Bauingenieur und Brandschutzsachverständiger. Er gründete 1996 den FeuerTrutz Verlag und war dort Geschäftsführer bis 2005. 1995 entwickelte er als Herausgeber und Hauptautor den Brandschutzatlas. Seit 2005 ist er weiterhin als Hauptautor des Brandschutzatlas und als Autor sowie als Referent in zahlreichen Bildungseinrichtungen tätig und führt ein Ingenieurbüro für Brandschutz in Wolfratshausen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.