Buch, Deutsch, Band 91, 352 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 278 g
Zur Entwicklung der Metaethik
Buch, Deutsch, Band 91, 352 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27691-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte – Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus – repräsentieren.