Meggle / Grewendorf | Seminar: Sprache und Ethik | Buch | 978-3-518-27691-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 352 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Meggle / Grewendorf

Seminar: Sprache und Ethik

Zur Entwicklung der Metaethik
Deutsche Erstausgabe, Nachdruck 1974
ISBN: 978-3-518-27691-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Zur Entwicklung der Metaethik

Buch, Deutsch, Band 91, 352 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27691-4
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte – Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus – repräsentieren.

Meggle / Grewendorf Seminar: Sprache und Ethik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.