Mehde / Seckelmann | Zum Zustand der repräsentativen Demokratie | Buch | 978-3-16-155607-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 353 g

Mehde / Seckelmann

Zum Zustand der repräsentativen Demokratie

Beiträge des Symposiums anlässlich des 80. Geburtstags von Hans Peter Bull
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155607-4
Verlag: Mohr Siebeck

Beiträge des Symposiums anlässlich des 80. Geburtstags von Hans Peter Bull

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 353 g

ISBN: 978-3-16-155607-4
Verlag: Mohr Siebeck


Hat die repräsentative Demokratie überhaupt noch eine Zukunft? Und wie ist ihr Zustand? Diese Fragen sind Gegenstand des vorliegenden Bandes, der sich mit dem Verhältnis von repräsentativer und direkter Demokratie befasst. Oftmals wird der repräsentativen Demokratie bescheinigt, sie sei nicht mehr zeitgemäß. Aber handelt es sich bei direkter Demokratie wirklich um eine Form 'demokratischerer' Demokratie? Diese Annahme lässt sich aus guten Gründen bezweifeln, wie die versammelten Beiträge mithilfe juristischer und sozialempirischer Erkenntnisse zeigen. In jedem Fall lassen sich beide Demokratieformen nicht gegeneinander ausspielen. Wie man sie möglicherweise kombinieren kann, zeigen einige Beispiele aus Hamburg. Der vorliegende Band versammelt die Grußworte und Vorträge des Festkolloquiums, das von den Herausgebern zu Ehren von Hans Peter Bull am 28. Oktober 2016 in Hamburg veranstaltet wurde.

Mehde / Seckelmann Zum Zustand der repräsentativen Demokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seckelmann, Margrit
ist Geschäftsführerin des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer und Privatdozentin an der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Mehde, Veith
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.