Loseblattwerk, Deutsch, 2036 Seiten, In 1 Ordner (Apartbezug), Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 1000 g
Die Berufskrankheitenverordnung (BKV)
Grundwerk mit Ergänzungslieferung 1/24. Stand: 02/2024
ISBN: 978-3-503-11051-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Ergänzbare Sammlung der Vorschriften, Merkblätter und Materialien Handkommentar aus rechtlicher und medizinischer Sicht für Ärzte, Versicherungsträger und Sozialgerichte
Loseblattwerk, Deutsch, 2036 Seiten, In 1 Ordner (Apartbezug), Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-503-11051-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Grundwerk ohne Fortsetzungsbezug
Berufskrankheiten werden in der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) abschließend aufgezählt. Welche Krankheiten hier aufgenommen werden, entscheidet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Täglich stellen sich den Verantwortlichen wichtige Fragen: Wann handelt es sich um eine Berufskrankheit und wann um einen Arbeitsunfall? Ist die erforderliche Kausalität gegeben? Welche Beweise müssen vorliegen? Wann besteht ein Versicherungsfall, wann ein Leistungsfall? Geht es um Arbeitsunfähigkeit oder um Behandlungsbedürftigkeit? Wie wird der Grad der MdE richtig berechnet? u.v.m. „BKV“ enthält alle nötigen Informationen: Fundierte und praxisgerechte Kommentierungen zu den einschlägigen Vorschriften des SGB VII sowie der Berufskrankheitenverordnung, aktuelle Rechtsprechung und Literatur, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebenen Merkblätter und wissenschaftlichen Begründungen, eine Auflistung aller „wie eine Berufskrankheit“ entschädigten Fälle, Erläuterungen der aktuellen Fassungen der Unfallverhütungsvorschriften zur arbeitsmedizinischen Vorsorge und der Maßnahmen nach § 20 SGB V zur Krankheitsverhütung in Zusammenarbeit der Krankenkassen mit der gesetzlichen Unfallversicherung, die europäische Liste der Berufskrankheiten, das „Übereinkommen Nr. 161 der Internationalen Arbeitsorganisation über die betriebsärztlichen Dienste“ u. v. m. Neu: „BKV“ gibt es nun auch in digitaler Form! „BKVdigital“ stellt die gleichen aktuellen Informationen zur Verfügung wie das Loseblattwerk – komfortabel aufbereitet auf CD-ROM. Das bedeutet für Anwender: Bequem suchen - zuverlässig finden, blitzschnelle Ergebnisse, unkomplizierte Handhabung, Aktualität: Denn zwei Online-Updates pro Jahr sorgen für den jeweils neuesten Informationsstand der CD-ROM. Die Installation der Updates erfolgt innerhalb kürzester Zeit.
Zielgruppe
Berufsgenossenschaften, Krankenversicherungen, Betriebsärzte, Arbeitsmedizinische Zentren, Arbeitgeber- u. Arbeitnehmerverbände, Fachbibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VII, Gesetzliche Unfallversicherung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht