Meibauer / Demske / Geilfuß-Wolfgang | Einführung in die germanistische Linguistik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 371 Seiten, Web PDF

Meibauer / Demske / Geilfuß-Wolfgang Einführung in die germanistische Linguistik


2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-476-05045-8
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 371 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-476-05045-8
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pflichtlektüre für Studium und Examen. Für jeden Einsteiger gut verständlich vermitteln die Autoren das Grundlagenwissen der fünf linguistischen Kerngebiete Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Ebenfalls im Fokus: die für Prüfungen und das allgemeine Verständnis wichtigen Themen "linguistische Theoriebildung", "Spracherwerb" und "Sprachwandel". Die übersichtliche Gliederung, Glossar, Sachregister und vertiefende Literaturhinweise helfen, sich systematisch einzuarbeiten.

Meibauer / Demske / Geilfuß-Wolfgang Einführung in die germanistische Linguistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Jörg Meibauer, Professor für Sprachwissenschaft, Universität Mainz; Ulrike Demske, Saarbrücken; Jochen Geilfuß-Wolfgang, Mainz; Jürgen Pafel, Stuttgart; Karl Heinz Ramers, Rostock; Monika Rothweiler, Hamburg; Markus Steinbach, Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.