Meier / Diener | Integrierte Versorgung in der Neurologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

Meier / Diener Integrierte Versorgung in der Neurologie

Integrierte Versorgungskonzepte und kooperative Versorgungsstrukturen
. 29 Abbildungen, 38 Tabellen
ISBN: 978-3-13-157621-7
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Integrierte Versorgungskonzepte und kooperative Versorgungsstrukturen

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-13-157621-7
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alles Wissenswerte auf einem Blick

- Sozialrechtliche und politische Rahmenbedingungen
- Medizinische Rahmenkonzepte und Beispiele integrierter Versorgung
- Organisationsformen und Managmentkonzepte
- Ansprechpartner und Kontaktadressen

Meier / Diener Integrierte Versorgung in der Neurologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


1;U. Meier, H.C. Diener: Integrierte Versorgungskonzepte und kooperative Versorgungsstrukturen;1
1.1;Innentitel;2
1.2;Impressum;5
1.3;Autoren;6
1.4;Geleitwort;10
1.5;Vorwort;12
1.6;Inhaltsverzeichnis;14
1.7;1 Sozialrechtliche und politische Rahmenbedingungen der integrierten Versorgung;16
1.7.1;1.1 Grundlagen und Modelle der integrierten Versorgung;16
1.7.1.1;1.1.1 Rahmenbedingungen des deutschen Gesundheitssystems;16
1.7.1.2;1.1.2 Kernelemente und Grundkonzeption der integrierten Versorgung;19
1.7.2;1.2 Integrierte Versorgung in der Neurologie;23
1.7.3;1.3 Gesetzeslage;29
1.7.4;1.4 Häufige Fehler bei der Konzepterstellung und Verhandlung;34
1.7.4.1;1.4.1 Einleitung;34
1.7.4.2;1.4.2 Analyse der Versorgungssituation – die Produktidee;34
1.7.4.3;1.4.3 Analyse der Voraussetzungen aufseiten der Kassen;35
1.7.4.4;1.4.4 Erlöspotenzial;35
1.7.4.5;1.4.5 Fazit;36
1.8;2 Medizinische Rahmenkonzepte und Beispiele integrierter Versorgung;38
1.8.1;2.1 Schlaganfall;38
1.8.1.1;2.1.1 Rahmenkonzept Schlaganfall;38
1.8.1.2;2.1.2 Integrierte Versorgung Schlaganfall: Modelle in Nordrhein;52
1.8.1.3;2.1.3 Integrierte Versorgung Schlaganfall: Konzept für die Sekundärprävention nach Schlaganfällen in Essen;55
1.8.1.4;2.1.4 Integrierte Versorgung Schlaganfall: Modell Gießen;61
1.8.2;2.2 Parkinson-Syndrom;65
1.8.2.1;2.2.1 Rahmenkonzept zur strukturierten integrierten Versorgung von Patienten mit Parkinson-Syndromen;65
1.8.2.2;2.2.2 Integrierte videobasierte Versorgung von Parkinsonpatienten;78
1.8.3;2.3 Multiple Sklerose;83
1.8.3.1;2.3.1 Rahmenkonzept Multiple Sklerose;83
1.8.3.2;2.3.2 Weiterführende Literatur;87
1.8.3.3;2.3.3 Integrierte Versorgung Multiple Sklerose: Modellregion Hessen;88
1.8.3.4;2.3.4 Integrierte Versorgung Multiple Sklerose: Modellregion Nordrhein;92
1.8.4;2.4 Kopfschmerz;100
1.8.5;2.5 Rahmenkonzept Demenz;104
1.9;3 Management und Organisation;112
1.9.1;3.1 Integrierte Versorgung – Netzmanagement;112
1.9.1.1;3.1.1 V-Netz;112
1.9.1.2;3.1.2 Leitung;113
1.9.1.3;3.1.3 Organisation;114
1.9.1.4;3.1.4 Administration;116
1.9.1.5;3.1.5 Marketing und Vertrieb;118
1.9.1.6;3.1.6 Dokumentation;119
1.9.1.7;3.1.7 Berichtswesen;121
1.9.1.8;3.1.8 Qualitätsmanagement;121
1.9.2;3.2 Finanzierung in einem Netz zur integrierten Versorgung;122
1.9.2.1;3.2.1 Grundlagen;122
1.9.2.2;3.2.2 Einnahmenseite;123
1.9.2.3;3.2.3 Interne Finanzierung;125
1.9.2.4;3.2.4 Ausblick;128
1.10;4 Organisations- und Rechtsformen;129
1.10.1;4.1 Organisationsformen der Leistungserbringer;129
1.10.1.1;4.1.1 Organisationsmodelle;130
1.10.2;4.2 Vertragsbeziehungen mit Kostenträgern;133
1.11;5 Anhang;136
1.11.1;Adressen;138
1.11.1.1;Weitere Adressen;138
1.12;Sachregister;140


Uwe Meier, Hans-Christoph Diener



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.