Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: BestMasters
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-37607-9
Verlag: Springer
Carola Meier geht in diesem Buch der Frage nach, ob Teilnehmende von Twinning-Projekten durchgeführt vom Bundeskriminalamt in Kroatien und der Türkei einen Einfluss von Diversität auf die Arbeitsdimensionen Kultur, Kommunikation und Kooperation wahrnehmen. Dabei ist die theoretische Befassung mit Diversitätsmanagement sowie dem EU-Förderinstrument Twinning als Basis essentiell. Die empirisch erarbeiteten Erkenntnisse aus Interviews mit 13 Teilnehmenden von Twinning-Projekten in Kroatien und der Türkei werden in den oben genannten Arbeitsdimensionen miteinander verglichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Das Konzept der Diversität und dessen Anwendung.- 3 Das Bundeskriminalamt.- 4 Das EU-Förderinstrument Twinning.- 5 Methodik der empirisch erarbeiteten Erkenntnisse.- 6 Erfahrungen mit Twinning-Projekten in Kroatien und der Türkei.- 7 Vergleich der Erkenntnisse in Bezug auf theoretische Grundlagen.- 8 Conclusio.- 9 Ausblick.