Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 496 g
Chancen und Herausforderungen in disruptiven Zeiten
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 496 g
ISBN: 978-3-17-033563-9
Verlag: Kohlhammer
Das Buch beschreibt die Transformation der Gesundheitswirtschaft in disruptiven Zeiten. Ganz konkret werden in dieser herausfordernden Zeitenwende der Digitalisierung die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen sowie Empfehlungen, d. h. die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure, dargestellt.
Den Akteuren der Gesundheitswirtschaft werden die Auswirkungen der digitalen Disruption auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem werden Aktivitäten dargestellt und empfohlen, um aus der Veränderung erfolgreich hervorzugehen.
Zielgruppe
Akteure in der Gesundheitswirtschaft, d.h. Vertreter von Leistungserbringern, Kostenträgern, weitere Akteuren der Selbstverwaltung, Industrie, Beratungshäusern and last but not least - die Patienten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft