Meier | Großeltern - Große Eltern | Buch | 978-3-95558-115-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 314 g

Meier

Großeltern - Große Eltern

Archetypische und klinische Perspektiven der Großeltern-Kind-Beziehung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95558-115-2
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm

Archetypische und klinische Perspektiven der Großeltern-Kind-Beziehung

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-95558-115-2
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm


Wie die Eltern üben auch die Großeltern einen wichtigen Einfluss auf die psychische Entwicklung von Kindern aus. So können schlechte Bindungserfahrungen mit den Eltern durch gute mit den Großeltern aufgefangen bzw. abgemildert werden.
Meier zeigt an klinischen Beispielen, auf welche Weise sich Großeltern-Enkelkind-Beziehungen sowohl positiv als auch negativ auf die kindliche Psyche auswirken und wie sich dies auch in Psychotherapien und Psychoanalysen niederschlägt.
Ausgehend von der Analytischen Psychologie und Jungs Archetypenlehre nutzt Meier für ihren therapeutischen Ansatz eine intersubjektive Herangehensweise und nimmt auch Anregungen von Bowlbys Konzept der inneren Arbeitsmodelle, dem jungianischen Komplex-Begriff sowie die Studien von Stern und seiner Forschungsgruppe zu Gegenwartsmomenten mit auf.

Meier Großeltern - Große Eltern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabelle Meier, Dr. phil., Psychologin, Analytische Psychologin nach C. G. Jung und katathym-imaginative Psychotherapeutin, führt eine eigene Praxis in Zürich. Sie ist Dozentin, Lehranalytikerin und Supervisorin am ISAPZURICH (Internationales Seminar für Analytische Psychologie in Zürich) und seit 2012 dessen Co-Präsidentin. Zu ihren Veröffentlichungen zählen Artikel in Fachzeitschriften und Buchpublikationen, u. a. in Seele und Forschung (2006). Sie ist in der Kernredaktion der Zeitschrift Analytische Psychologie (Brandes & Apsel) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.