Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 349 g
Digitalisierungsstrategien von Kliniken erfolgreich managen
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 349 g
ISBN: 978-3-17-038856-7
Verlag: Kohlhammer
Die digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft ist in vollem Gange. Trotzdem weist der digitale Reifegrad in allen Versorgungsbereichen noch deutliche Potentiale auf. Dies betrifft den stationären, ambulanten und post-akutstationären Bereich ebenso wie die Rehabilitation und Pflege. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, sich mit Digitalisierungs-/Health-IT-Strategien auseinanderzusetzen, um die Anforderungen erfüllen zu können.
Die Weiterbildung zum Certified Healthcare CIO (CHCIO) qualifiziert Führungskräfte, Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, zugeschnitten auf den Bedarf der eigenen Gesundheitseinrichtung. Das Buch liefert einen Einblick in die wesentlichen Kompetenzfelder, d. h. Krankenhaus-/Digitalstrategie, Technologiemanagement, Change Management, Management des IT-Wertbeitrages, Service Management, Talent Management und Relationship Management.
Zielgruppe
Krankenhausmanagement, Leiter und Mitarbeiter im IT-Bereich von Krankenhäusern, Studierende des Krankenhausmanagements.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Change Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik