E-Book, Deutsch, Band 1, 107 Seiten
Reihe: Recht und Politik. Beihefte
Meier / Lichdi / Leggewie Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-55303-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Analyse, Prozessreportage, Urteilskritik
E-Book, Deutsch, Band 1, 107 Seiten
Reihe: Recht und Politik. Beihefte
ISBN: 978-3-428-55303-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Diskussion um das Verbot der NPD ist so alt wie die 1964 gegründete rechtsradikale Kleinpartei. Das Beiheft zu Recht und Politik beleuchtet die zentralen Probleme des zweiten Verfahrens (in dem die Verbotsbetreiber abermals scheiterten). Seine Autoren – der Politologe Claus Leggewie und die Juristen Horst Meier und Johannes Lichdi – laden dazu ein, die Streitfrage radikal zu stellen: Was ist schädlicher für die deutsche Demokratie – die Existenz oder das Verbot der NPD?
Neben einer Prozessreportage aus Karlsruhe bietet diese Fallstudie eine analytische Kritik des dreihundertseitigen NPD-Urteils. Sie zeigt, dass fast alle Hintertüren der Prävention weit offen stehen: Weil das Verfassungsgericht die Maßstäbe der 1950er Jahre – bis auf eine Ausnahme – nur zeitgemäß aufbereitete, statt eine aufgeklärt-liberale Neuinterpretation zu wagen. Die Autoren indes spitzen die demokratische Frage zu: Wie weit darf Opposition gehen? Was berechtigt den Staat, den Wettbewerb der Parteien zu zügeln?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufsätze von Horst Meier, Claus Leggewie und Johannes Lichdi
Vom Verbotsantrag bis zum Eröffnungsbeschluss
'Was sollen wir damit anfangen?' – Der Prozess
'Hohe Hürden' sehen anders aus. Kritik des Urteils
Anhang
Horst Meier
Endlosschleife NPD-Verbot. Über Parteienfreiheit und 'streitbare Demokratie'
Hendrik Wassermann
Kommt das NPD-Verbot – oder kommt es nicht?
Literaturauswahl, Autoren dieses Heftes