Buch, Deutsch, 113 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
Reihe: BestMasters
Ein Faktor zur Personalgewinnung und -bindung
Buch, Deutsch, 113 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-46942-9
Verlag: Springer
Personalgewinnung und Personalbindung gehören zu den erfolgskritischen Herausforderungen in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Das gilt auch für die Polizei. Mit ihrer Forschung zeigt Louisa Meier auf, dass Nachhaltigkeit in einer zunehmend von den Einflüssen des Klimawandels geprägten Gesellschaft für die Polizei ein elementarer Personalgewinnungs und -bindungsfaktor ist. Die Autorin befasst sich kritisch mit den Kernelementen von Organisations- und Polizeikultur, Personalmanagement, dem derzeitigen Nachhaltigkeitsverständnis und nachhaltiger Kommunikation. Sie setzt nach einer eigenen bundesweiten, behörden- und hierarchieübergreifenden qualitativen Untersuchung die Erkenntnisse erstmals in einen gemeinsamen Kontext. Louisa Meier beleuchtet eindrücklich, warum Nachhaltigkeit auch aus objektiven, politischen und gesellschaftlichen Beweggründen ein Thema ist, das die Polizei aktuell betrifft und zukünftig betreffen wird. Das praxisnahe Buch richtet sich an Führungskräfte und Angehörige von Polizei und Sicherheitsbehörden sowie des öffentlichen Dienstes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Begriffsklärung und -abgrenzung.- Die polizeiliche Organisationskultur.- Nachhaltigkeit.- Beantwortung der theoretischen Subforschungsfragen.- Empirische Untersuchung.- Darstellung und Auswertung der Ergebnisse.- Beantwortung der empirischen Subforschungsfragen.- Conclusio.