Meier | Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721 | Buch | 978-3-486-58285-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: ISSN

Meier

Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721

Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-486-58285-7
Verlag: De Gruyter

Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-58285-7
Verlag: De Gruyter


Die Studie zeigt exemplarisch Herrschaftskonstituierung und -sicherung in einem im Kriege gewonnenen Territorium. Dänemark versuchte, dauerhaft den Besitz der eroberten Gebiete Vorpommern und Rügen zu sichern. Wie ihm das gelang, das hatte militärische, ökonomische und politische Ursachen. Besondere Bedeutung fiel der Regionalverwaltung als steuerndem und überwachendem, der Kirche als legitimierendem und verwaltungstechnischem sowie dem Militär als repressivem Instrument des Landesherren zu. Innerständische Konflikte, Spannungen zwischen regionaler und zentraler Administration, Auseinandersetzungen um die Brechung der althergebrachten landständischen Verfassung und die Durchsetzung eines absolutistischen Herrschaftsanspruches sind typisch dafür, mit welchen Problemen ein frühmoderner Staat bei der Herrschaftssicherung zu rechnen hatte.

Meier Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.