Technik und Taktik bei Versammlungen, Sitzungen und Diskussionen
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-531-17835-6
Verlag: VS Verlag für Sozialw.
Gremien, Kommissionen und Versammlungen beeinflussen unser Leben: In den Parlamenten und Parteiversammlungen wird nicht nur debattiert - hier fallen Entscheidungen, die jeden unmittelbar betreffen. Doch nicht nur in der "großen" Politik, auch im Alltag haben Gremien - z.B. Stadtrat, Schulkonferenz, Vereinsversammlung, Eigentümerversammlung - mehr Einfluss auf unser Leben als uns oft bewusst ist. Und nicht immer laufen die Entscheidungsprozesse so ab, wie wir es uns wünschen. Dieses Buch verringert den Informationsvorsprung, den die "alten Taktiker" Ihnen voraus haben. Es entstand aus der Praxis für die Praxis: Gedacht für alle, die sich - ob als Teilnehmer oder als Leiter - in Gremien, Versammlungen und Sitzungen zu bewähren haben.
Zielgruppe
SozialwissenschaftlerInnen
PraktikerInnen in Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
Weitere Infos & Material
Im Vorfeld - Die Aufgaben des Sitzungsleiters - Die Sitzung - Geschäftsordnungsanträge - Diskussion und Debatte - Abstimmungen und Beschlüsse - Wahlen - Die Mehrheit - Abschließende Hinweise