Meiler | Mittelstand und Betriebswirtschaft | Buch | 978-3-8244-6811-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth

Meiler

Mittelstand und Betriebswirtschaft

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
1999
ISBN: 978-3-8244-6811-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriftenreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums/Mittelstand Bayreuth

ISBN: 978-3-8244-6811-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Dieser Sammelband behandelt Aspekte des Managements, der Finanzierung, des Marketings sowie steuerliche Besonderheiten, mit denen mittelständische deutsche Unternehmen im internationalen Umfeld konfrontiert werden.

Meiler Mittelstand und Betriebswirtschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Internationale Kooperationsstrategien.- Das Führen von Mitarbeitern aus anderen Kulturen.- Produktmarketing für internationale Märke.- Formen internationaler Präsenz — ein Entscheidungsproblem in mittelständischen Unternehmungen.- Balanced Scorecard. Ein neues Konzept zur kennzahlengestützten Strategieumsetzung — Einsatzmöglichkeiten für den Mittelstand.- Training von Fach- und Führungskräften für den Auslandseinsatz.- Steuerliches Ansatzverbot von Drohverlustrückstellungen — Abbau einer Steuersubvention?.- Führungsverhalten und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen.- Strategisches Marketing — historische Entwicklungen und aktuelle Trends.- Recht der Europäischen Union und direkte Unternehmensbesteuerung.- Internationalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen.- Autorenverzeichnis.


Dr. Rudolf Carl Meiler war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Universität Erlangen-Nürnberg und Geschäftsführer des BF/M. Er ist derzeit Managing Director des Forschungsinstitutes zur Zukunft der Arbeit in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.