Meiners | Hinter Stacheldraht | Buch | 978-3-925902-97-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 255 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte

Meiners

Hinter Stacheldraht

Die Kriegsgefangenenlager in Celle 1914-1918 ; Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung des Bomann-Museums Celle und des Stadtarchivs Celle, 26. Mai-11. November 2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-925902-97-0
Verlag: Stadt Celle

Die Kriegsgefangenenlager in Celle 1914-1918 ; Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung des Bomann-Museums Celle und des Stadtarchivs Celle, 26. Mai-11. November 2018

Buch, Deutsch, Band 49, 255 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-925902-97-0
Verlag: Stadt Celle


Im Ersten Weltkrieg entstand das erste große Lagersystem des 20. Jahrhunderts; Kriegsgefangenschaft wurde zu einem Schicksal der Massen. Insgesamt gerieten zwischen 1914 und 1918 in allen kriegsteilnehmenden Staaten zwischen 6,6 und 8,4 Millionen Soldaten in Gefangenschaft.
Auch in bzw. bei Celle gab es zwei Gefangenenlager: Im Dorf Scheuen, etwa 8 km vom Stadtzentrum entfernt, entstand ab September 1914 ein Barackenlager: Das "Cellelager" war auf etwa 10.000 Kriegsgefangene ausgelegt und damit eines der größten Lager in der Provinz. Im Celler Schloss wurde ein Gefangenenlager ganz anderen Charakters - und einmalig im Deutschen Kaiserreich - eingerichtet: Etwa 250 "Zivilgefangene höherer Lebensstellung" waren mitten im Zentrum von Celle interniert.

Meiners Hinter Stacheldraht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.