Buch, Deutsch, 677 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1191 g
Ein Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 677 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1191 g
ISBN: 978-3-540-62465-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
Weitere Infos & Material
Phase 1: Sammlung von Informationen.- 1.1 Einleitende Erläuterungen.- Phase 2: Durchführung eines ersten Umweltchecks.- 2.1 Einleitende Erläuterungen.- 2.2 Erster Umweltcheck der Modellfirma.- Phase 3: Die betriebliche Umweltpolitik.- 3.1 Einleitende Erläuterungen.- 3.2 Umweltpolitik der Modellfirma.- Phase 4: Durchführung einer Umweltprüfung.- 4.1 Einleitende Erläuterungen.- 4.2 Fragenkataloge der Modellfirma.- 4.3 Umweltprüfungsberichte der Modellfirma.- Phase 5: Aufbau eines Umweltmanagementsystem.- 5.1 Einleitende Erläuterungen.- 5.2 Umweltmanagementhandbuch der Modellfirma.- 5.3 Umweltverfahrensanweisungen (UVA’s) der Modellfirma.- Phase 6: Erstellung eines Umweltprogramms.- 6.1 Einleitende Erläuterungen.- 6.2 Umweltprogramm der Modellfirma.- Phase 7: Abfassung einer Umwelterklärung.- 7.1 Einleitende Erläuterungen.- 7.2 Umwelterklärung der Modellfirma.- Phase 8: Prüfung durch einen Umweltgutachter.- 8.1 Einleitende Erläuterungen.- 8.2 Fragenkataloge.- Phase 9: Durchführung der Umweltbetriebsprüfung.- 9.1 Einleitende Erläuterungen.- Phase 10: Überprüfung und Anpassung des Umweltprogramms.