Ein Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 677 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1031 g
ISBN: 978-3-642-63877-0
Verlag: Springer
Das Buch beschreibt die einzelnen Phasen, die im Rahmen der EG-Öko-Audit-Verordnung zum Aufbau eines Umweltmanagementsystems durchzuführen sind. Es hilft den verantwortlichen Personen in kleinen und mittleren Unternehmen, den betrieblichen Umweltschutz selbständig zu organisieren. Die Abläufe im Unternehmen werden so transparenter, und die Grundlagen für ein effizientes Umweltmanagementsystem werden geschaffen. Es ergeben sich neue Chancen zur Ermittlung von Einsparpotentialen und zur laufenden Verbesserung der Umweltsituation. Die einzelnen Kapitel des Buches entsprechen den jeweiligen Schritten beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems. Jedes Kapitel wird durch das konkrete Beispiel einer Modellfirma ergänzt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Phase 1: Sammlung von Informationen.- 1.1 Einleitende Erläuterungen.- Phase 2: Durchführung eines ersten Umweltchecks.- 2.1 Einleitende Erläuterungen.- 2.2 Erster Umweltcheck der Modellfirma.- Phase 3: Die betriebliche Umweltpolitik.- 3.1 Einleitende Erläuterungen.- 3.2 Umweltpolitik der Modellfirma.- Phase 4: Durchführung einer Umweltprüfung.- 4.1 Einleitende Erläuterungen.- 4.2 Fragenkataloge der Modellfirma.- 4.3 Umweltprüfungsberichte der Modellfirma.- Phase 5: Aufbau eines Umweltmanagementsystem.- 5.1 Einleitende Erläuterungen.- 5.2 Umweltmanagementhandbuch der Modellfirma.- 5.3 Umweltverfahrensanweisungen (UVA’s) der Modellfirma.- Phase 6: Erstellung eines Umweltprogramms.- 6.1 Einleitende Erläuterungen.- 6.2 Umweltprogramm der Modellfirma.- Phase 7: Abfassung einer Umwelterklärung.- 7.1 Einleitende Erläuterungen.- 7.2 Umwelterklärung der Modellfirma.- Phase 8: Prüfung durch einen Umweltgutachter.- 8.1 Einleitende Erläuterungen.- 8.2 Fragenkataloge.- Phase 9: Durchführung der Umweltbetriebsprüfung.- 9.1 Einleitende Erläuterungen.- Phase 10: Überprüfung und Anpassung des Umweltprogramms.