Meinke / Brunnbauer | Die tschechisch-bayerische Grenze im Kalten Krieg in vergleichender Perspektive | Buch | 978-3-935052-88-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Regensburger Studien

Meinke / Brunnbauer

Die tschechisch-bayerische Grenze im Kalten Krieg in vergleichender Perspektive

politische, ökonomische und soziokulturelle Dimensionen
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-935052-88-7
Verlag: Stadt Regensburg

politische, ökonomische und soziokulturelle Dimensionen

Buch, Deutsch, Band 17, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 955 g

Reihe: Regensburger Studien

ISBN: 978-3-935052-88-7
Verlag: Stadt Regensburg


Die Grenze zwischen Bayern und Tschechien liegt nicht nur geografisch in der Mitte Europas, sondern auch historisch: an ihr lässt sich die Geschichte Europas exemplarisch erzählen. Die Geschichte dieses Grenzraums und seiner Bewohner ist auch eine Geschichte Europas. Die Grenze ist nicht nur eine Scheidelinie, die Gesellschaften und politische Systeme trennt, sie verbindet auch: seit der Öffnung des einstigen „Eisernen Vorhangs“ hat sich eine intensive Kommunikation über die Grenze hinweg herausgebildet. Eine neue Dynamik kennzeichnet die bayerisch-tschechische Grenzregion, in der sich europäische Integration konkret manifestiert. In einem gemeinsamen multidisziplinären Projekt beschäftigen sich die die Westböhmische Universität Pilsen und die Universität Regensburg seit 2009 mit dem bayerisch-tschechischen Grenzraum und seiner Entwicklung seit 1945. Der vorliegende Band enthält Beiträge einer Tagung dieses Projekts, welche die Grenzregion als Geschichts-, Gesellschafts-, Wirtschafts- und Naturraum in den Blick nehmen.

Meinke / Brunnbauer Die tschechisch-bayerische Grenze im Kalten Krieg in vergleichender Perspektive jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.