Meinsen / König | Konstruktivistisches Wissensmanagement | Buch | 978-3-407-32044-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 234 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 160 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: System und Organisation

Meinsen / König

Konstruktivistisches Wissensmanagement

Wie Wissensarbeiter ihre Arbeit organisieren
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-407-32044-5
Verlag: Beltz, J

Wie Wissensarbeiter ihre Arbeit organisieren

Buch, Deutsch, Band 9, 234 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 160 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: System und Organisation

ISBN: 978-3-407-32044-5
Verlag: Beltz, J


Konstruktivistisches Wissensmanagement beschreibt die Organisation von Wissen in Organisationen aus Sicht derjenigen, die es letztendlich betreiben: ihrer Mitglieder.

Darüber ist man sich allgemein einig: Zu wissen, welches Know-how, welche Erfahrungen und welches Wissen innerhalb einer Organisation zur Verfügung stehen, stellt ein zentrales Moment in Organisationen dar. Erst wenn alle diesbezüglich zur Verfügung stehenden Ressourcen tatsächlich erkannt und genutzt werden können, besteht die Möglichkeit, herausragende Dienstleistungen und Produkte zu generieren.

Bisher wurden unter dem Stichwort Wissensmanagement hauptsächlich abstrakte Managementkonzeptionen oder informationstechnologische Lösungen thematisiert. Das Besondere des vorliegenden Buches liegt darin, dass es sich den Menschen als Hauptakteure im Wissensmanagement zuwendet. Nur auf dieser Basis und mit der daraus resultierenden Unterstützung der Organisationsmitglieder lässt sich ein Wissensmanagement entwickeln, welches die gewünschten Effekte erzielt.

Die konstruktivistische Wissenstheorie nach von Glasersfeld bietet für die aufgezeigten Wissensprozesse einen brauchbaren theoretischen Rahmen, aus dem der Ansatz des Konstruktivistischen Wissensmanagements abgeleitet wird.

Meinsen / König Konstruktivistisches Wissensmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Eckard
Eckard König, em. Professor an der Universität Paderborn mit dem Arbeitsschwerpunkt Weiterbildung/Organisationsberatung. Er hat langjährige internationale Erfahrung bei der Beratung von Organisationen und führt – zusammen mit Gerda Volmer – seit über 25 Jahren eine der erfolgreichsten Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung durch. Homepage: wibk-beratung.de

Meinsen, Stefan
Stefan Meinsen, Gesellschafter der Meinsen & Steinhübel Organisationsberatung und Geschäftsführer der Essenzio Organisationsberatung mit Sitz in Osnabrück.

König, Eckard
Eckard König, em. Professor an der Universität Paderborn mit dem Arbeitsschwerpunkt Weiterbildung/Organisationsberatung. Er hat langjährige internationale Erfahrung bei der Beratung von Organisationen und führt – zusammen mit Gerda Volmer – seit über 25 Jahren eine der erfolgreichsten Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung durch. Homepage: wibk-beratung.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.