Meir | Kabbalistic Circles in Jerusalem (1896-1948) | Buch | 978-90-04-32163-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band 22, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Aries Book Series

Meir

Kabbalistic Circles in Jerusalem (1896-1948)


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-90-04-32163-2
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Band 22, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Aries Book Series

ISBN: 978-90-04-32163-2
Verlag: Brill


This book endeavors to fill a lacuna in the literature on early twentieth-century kabbalah, namely the lack of a comprehensive account of the traditional kabbalah seminaries (Yeshivot) in Jerusalem from 1896 to 1948 as well as the various manifestations of kabbalah within traditional Jewish society. The foundations that were laid in the early twentieth century also paved the way for the contemporary blossoming of kabbalah in many and manifold circles. In this sense, retracing the pertinent developments in Palestine at the outset of the twentieth century is imperative not only for repairing the distorted picture of the past, but for understanding the ongoing surge in kabbalah study.

Meir Kabbalistic Circles in Jerusalem (1896-1948) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jonatan Meir, Ph.D. (2010), is a professor of Modern Jewish Thought at the Goldstein-Goren Department of Jewish Thought, Ben-Gurion University of the Negev. He has published monographs and many articles on Jewish Enlightenment, Hasidism, and modern Kabbalah.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.