Medienkombination, Deutsch, 211 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Lehrbuch
Einführung in Modelle und Konzepte sowie deren Anwendung
Medienkombination, Deutsch, 211 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 391 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-42338-4
Verlag: Springer
Die Autoren erläutern verschiedene Modelle und Konzepte der Organisationsgestaltung, beleuchten die wichtige Rolle, die agiles Management und Selbstorganisation spielen und reflektieren, welche Konsequenzen diese Konzepte für die praktische Organisationsarbeit haben. Die notwendige Organisationsentwicklung ist nur mit Rücksicht auf die bestehende Unternehmenskultur und in Kenntnis der Grundlagen des Wissensmanagements sinnvoll und erfolgreich umzusetzen, so dass auch diese im Lehrbuch vermittelt werden.
Übergeordnetes Ziel des Organisationsdesigns ist die Förderung der Krisenrobustheit oder Resilienz der Organisation. Nachdem die Grundlagen dafür gelegt wurden, ist dem Aspekt der Resilienz das vorletzte Kapitel gewidmet, bevor sich ein Ausblick in die Zukunft anschließt.
Die didaktische Struktur des Lehrbuchs enthält neben Lernzielen, Praxisbeispielen und Fallstudien sowie Lernverständnis-Fragen auch die Möglichkeit, das eigene Wissen mit den Springer Nature Flashcards zu testen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Organisationsdesign in einer komplexen und instabilen Welt.- Organisation und Komplexität.- Klassische Organisationsstrukturen.- Moderne Organisationskonzepte.- Agiles Management.- Selbstorganisation.- Organisationsentwicklung und Wissensmanagement.- Organisations- und Führungskultur.- Organisationale Resilienz und Hochzuverlässigkeit.- Ausblick: Management-Moden und Organisation x.0.