Meixner | Die Rückkehr | Buch | 978-3-8471-1703-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative

Meixner

Die Rückkehr

Wiederaufbau jüdischer Bildung und Erziehung in Wien seit 1945
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8471-1703-2
Verlag: V & R Unipress GmbH

Wiederaufbau jüdischer Bildung und Erziehung in Wien seit 1945

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative

ISBN: 978-3-8471-1703-2
Verlag: V & R Unipress GmbH


Die systematische Auslöschung jüdischen Lebens in Wien durch die Nationalsozialisten zielte von Beginn an auch auf das vielfältige jüdische Schul- und Bildungswesen. Es dauerte Jahrzehnte, bis sich wieder ein blühendes Schulsystem etablieren konnte. Kann man von einer Wiederbelebung, von Kontinuität nach schweren Frakturen sprechen? War es ein Kaltstart, gefolgt von mühevollem Neuaufbau? Wie weit wurde die Gründung jüdischer Schulen von öffentlicher Hand unterstützt? Um diese Fragen zu beantworten, hat Schulamit Meixner zahlreiche öffentliche und private Archive und viele verstreute Quellen eingesehen und ausgewertet sowie fast 100 Interviews geführt. Ihr Befund ist die erste umfassende Darstellung des jüdischen Bildungswesens in Wien nach der Schoa.

From the very beginning the systematic extermination of Jewish life in Vienna by the Nazis also focused on the manifold Jewish school and education system. It took decades until a flourishing school system could be reestablished. Can we speak of a revival, of continuity after serious fractures? Was it a cold start followed by a painful reconstruction? To what extent did the government support the establishment of Jewish schools? In order to answer these questions, Schulamit Meixner examined and evaluated both numerous public and private archives as well as many scattered sources. In addition, almost 100 interviews were conducted. Her findings are the first comprehensive presentation of the Jewish education system in Vienna after the Shoah.

Meixner Die Rückkehr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meixner, Schulamit
Schulamit Meixner ist Autorin und arbeitet für die Judaica Forschung GmbH, deren Zielsetzung es ist, die Geschichte der Wiener Jüdischen Gemeinde nach 1945 zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Sie studierte Judaistik und Theaterwissenschaft an der Universität Wien, war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Wien, lehrte Jüdische Geschichte am ZPC-Gymnasium der Kultusgemeinde und im Rahmen der Erwachsenenbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.