Mekhennet | Nur wenn du allein kommst | Buch | 978-3-406-71167-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 632 g

Mekhennet

Nur wenn du allein kommst

Eine Reporterin hinter den Fronten des Dschihad
5. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-71167-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Eine Reporterin hinter den Fronten des Dschihad

Buch, Deutsch, 384 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 632 g

ISBN: 978-3-406-71167-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Was passiert hinter den Fronten des Jihad? Wie ticken Warlords und jugendliche Attentäter? Spannend wie in einem Krimi berichtet Souad Mekhennet von ihren teils lebensgefährlichen Recherchen in den No-go-Areas des Terrors, allein, ohne Handy, bekleidet mit einer schwarzen Abaya. Die Journalistin Souad Mekhennet verfügt über ungewöhnliche Verbindungen zu den Most Wanted des Jihad – und über ein einzigartiges investigatives Talent.

Sie deckte die Entführung und Folterung des Deutsch-Libanesen Khaled al-Masri durch die CIA auf, interviewte den Führer von al-Qaida im Maghreb, obwohl ihr die Geheimdienste auf den Fersen waren, lernte ein ägyptisches Foltergefängnis unfreiwillig von innen kennen, enttarnte den berüchtigten IS-Henker "Jihadi John" und wusste nach den Pariser Anschlägen schon vor der Polizei, wer der in Saint Denis erschossene Attentäter war. Ihre meisterhaften Nahaufnahmen lassen uns die Kämpfe und Wünsche der islamischen Welt besser verstehen und führen uns heilsam vor Augen, dass sich der Clash zwischen Islam und Westen in Wirklichkeit nur in den Köpfen abspielt.

Mekhennet Nur wenn du allein kommst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog: Verabredung mit ISIS
Türkei, 2014
1. Fremde in einem fremden Land
Deutschland und Marokko, 1978–1993
2. Die Hamburger Zelle
Deutschland, 1994–2003
3. Ein Land mit gespaltener Seele
Irak, 2003–2004
4. Ein Anruf von Khaled el-Masri
Deutschland und Algerien, 2004–2006
5. Selbst wenn ich heute sterben sollte
Libanon, 2007
6. Die Verlorenen von Zarqa
Jordanien, 2007
7. Der Wert eines Lebens
Algerien, 2008
8. Guns & Roses
Pakistan, 2009
9. Mukhabarat
Ägypten, 2011
10. Das ist kein Arabischer Frühling
Deutschland und Tunesien, 2011
11. Bedrohungen
Bahrain, Iran und Deutschland, 2011–2013
12. Nachwuchs für das Kalifat
Deutschland, 2013
13. Bräute für das Kalifat
Deutschland und Frankreich, 2014–2015
14. Auf der Suche nach einem islamistischen Beatle oder Wie ich Jihadi John enttarnteEngland, 2014–2015
15. Die Radikalisierten
Österreich, Frankreich und Belgien, 2015–2016
Epilog: Mitten ins Herz
Deutschland und Marokko, 2016
DankAnmerkungen

Prolog: Verabredung mit ISIS
Türkei, 2014
1. Fremde in einem fremden Land
Deutschland und Marokko, 1978–1993
2. Die Hamburger Zelle
Deutschland, 1994–2003
3. Ein Land mit gespaltener Seele
Irak, 2003–2004
4. Ein Anruf von Khaled el-Masri
Deutschland und Algerien, 2004–2006
5. Selbst wenn ich heute sterben sollte
Libanon, 2007
6. Die Verlorenen von Zarqa
Jordanien, 2007
7. Der Wert eines Lebens
Algerien, 2008
8. Guns & Roses
Pakistan, 2009
9. Mukhabarat
Ägypten, 2011
10. Das ist kein Arabischer Frühling
Deutschland und Tunesien, 2011
11. Bedrohungen
Bahrain, Iran und Deutschland, 2011–2013
12. Nachwuchs für das Kalifat
Deutschland, 2013
13. Bräute für das Kalifat
Deutschland und Frankreich, 2014–2015
14. Auf der Suche nach einem islamistischen Beatle oder Wie ich Jihadi John enttarnteEngland, 2014–2015
15. Die Radikalisierten
Österreich, Frankreich und Belgien, 2015–2016
Epilog: Mitten ins Herz
Deutschland und Marokko, 2016
DankAnmerkungen


Mekhennet, Souad
Souad Mekhennet hat ihr Leben lang zwischen den Welten gelebt. Die Tochter einer türkischen Mutter und eines marokkanischen Vaters ist in Deutschland aufgewachsen, recherchiert seit dem 11. September 2001 über den islamistischen Terror und ist Mitglied des Investigativteams der Washington Post. Souad Mekhennet erhielt den Daniel Pearl Award 2017, den Sonderpreis des Nannen Preises 2018 sowie den Ludwig-Börne-Preis 2018.

Sky Nonhoff, 1962 geboren, ist Kulturjournalist, Autor (Die dunklen Säle, Don’t Believe the Hype) und Kolumnist beim MDR.

Souad Mekhennet hat ihr Leben lang zwischen den Welten gelebt. Die Tochter einer türkischen Mutter und eines marokkanischen Vaters ist in Deutschland aufgewachsen, recherchiert seit dem 11. September 2001 über den islamistischen Terror und ist Mitglied des Investigativteams der Washington Post. Souad Mekhennet erhielt den Daniel Pearl Award 2017, den Sonderpreis des Nannen Preises 2018 sowie den Ludwig-Börne-Preis 2018.

Sky Nonhoff, 1962 geboren, ist Kulturjournalist, Autor (Die dunklen Säle, Don’t Believe the Hype) und Kolumnist beim MDR.

Souad Mekhennet hat ihr Leben lang zwischen den Welten gelebt. Die Tochter einer türkischen Mutter und eines marokkanischen Vaters ist in Deutschland aufgewachsen, recherchiert seit dem 11. September 2001 über den islamistischen Terror und ist Mitglied des Investigativteams der Washington Post. Souad Mekhennet erhielt den Daniel Pearl Award 2017, den Sonderpreis des Nannen Preises 2018 sowie den Ludwig-Börne-Preis 2018.

Sky Nonhoff, 1962 geboren, ist Kulturjournalist, Autor (Die dunklen Säle, Don’t Believe the Hype) und Kolumnist beim MDR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.