Buch, Deutsch, Band Regesten 4, 477 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 254 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
Regesten 3421-4500 (1544-1546)
Buch, Deutsch, Band Regesten 4, 477 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 175 mm x 254 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
ISBN: 978-3-7728-0630-8
Verlag: frommann-holzboog
Die Korrespondenz vermittelt Einblicke in den Alltag Melanchthons. Das gute Verhältnis zu Luther übersteht eine letzte dramatische Belastung. Echte Freundschaft verbindet Melanchthon mit J. Camerarius in Leipzig, V. Dietrich und H. Baumgartner in Nürnberg und auch mit dem evangelischen Bischof Georg von Anhalt in Merseburg, wogegen die Kritik am eigenen Landesherrn wächst. Die Reichstage von Speyer und Worms, das Konzil von Trient und der Schmalkaldische Krieg finden ihren Niederschlag.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Lutherische Kirchen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte