Mellace | Johann Adolf Hasse | Buch | 978-3-937788-40-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 453 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: ortus studien

Mellace

Johann Adolf Hasse


Neubearbeitete Ausgabe, aus dem Italienischen übersetzt von Juliane Riepe
ISBN: 978-3-937788-40-1
Verlag: ortus musikverlag

Buch, Deutsch, Band 16, 453 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: ortus studien

ISBN: 978-3-937788-40-1
Verlag: ortus musikverlag


Johann Adolf Hasse (1699–1783) war zu Lebzeiten eine europäische Berühmtheit.
Seine Opern, aber auch seine Kantaten, Kirchenmusikwerke und Oratorien
erreichten eine enorme Verbreitung und galten als Muster der jeweiligen
Gattungen. Bald nach dem Tod des Komponisten gerieten seine Werke jedoch
in Vergessenheit, und von der Erinnerung an seine Person blieben kaum
mehr als Artikel in Enzyklopädien und Lexika und einige anekdotisch verbrämte
Erzählungen. Eine Wiederentdeckung von Hasses Musik gab es erst
in den letzten Jahrzehnten – deutlich später als bei anderen Komponisten aus
der Mitte des 18. Jahrhunderts. Zusammen mit seinen Werken kam dabei
eine faszinierende Persönlichkeit in den Blick, die über beste Kontakte zu den
europäischen Höfen verfügte und deren Karriere die wichtigsten Musikzentren
dieser Zeit umspannte – Hamburg, Neapel, Venedig, Dresden, Wien, und
am Ende seines Lebens noch einmal Venedig.
Die hier vorgelegte, zunächst in italienischer Sprache erschienene Biographie
wurde für die deutsche Ausgabe neu bearbeitet. Sie stellt Johann Adolf
Hasse erstmals auf umfassende Weise in den Kontext der europäischen Gesellschaft
und der wichtigsten musikhistorischen Entwicklungen seiner Zeit.
Dabei erweist er sich als einer der bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts,
dessen Ausnahmerang sich erst in Grundzügen abzeichnet.

Mellace Johann Adolf Hasse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.