Buch, Deutsch, 784 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 206 mm, Gewicht: 1088 g
Reihe: Normen-Handbuch
Buch, Deutsch, 784 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 206 mm, Gewicht: 1088 g
Reihe: Normen-Handbuch
ISBN: 978-3-410-31966-5
Verlag: DIN Media Verlag
Ob in der Fertigung von Halbleitern, in der Medizin, in der Luft- und Raumfahrttechnik oder im Bereich Lebensmittelproduktion: Reinräume sind mittlerweile in vielen Bereichen der Standard, der für höchste Qualität sorgt. Konzeption, Betrieb und Kontrolle von Reinräumen sind eine anspruchsvolle Aufgabe, an die eindeutige und verbindliche Anforderungen gestellt werden. Das vorliegende Buch versammelt auf fast 800 Seiten eine Vielzahl von Normen, welche für Praxis und Forschung die wichtigsten Informationen an die Hand geben – kompakt, übersichtlich und optimal zusammengestellt. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Normen der Reihe DIN EN ISO 14644 „Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche“.
Die neue 4. Auflage bietet unter anderem die neu herausgegebene Norm DIN EN ISO 14644-18 zur Reinraumtauglichkeit von Verbrauchsmaterialien sowie viele Überarbeitungen in den weiteren enthaltenen Dokumenten, darunter die Teile 4, 8, 9 und 10 der Reihe.
Folgende Themenbereiche werden unter anderem abgedeckt:
- Luftreinheitsklassifizierung
- Planung, Ausführung, Inbetriebnahme
- Betrieb
- Überwachung, Prüfung und Bewertung
- Bewertung der Reinraumtauglichkeit
- Energieeffizienz
Das Buch richtet sich an:
Herstellerbetriebe von Reinraumtechnik, Anlagen und Geräten, Betreibende von Reinräumen, Reinigungsfirmen, Behörden und Prüfende
Zielgruppe
Heizung, Klima und Sanitärtechnik (BHKS), Verpackungsindustrie, Computertechnik, Krankenhaustechnik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Zuverlässigkeitstechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Haustechnik, Gebäudeautomatisierung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Halb- und Supraleitertechnologie
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik