E-Book, Deutsch, 493 Seiten, eBook
Mendius / Werther Psychologie in Studium und Beruf
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-68508-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Berufsfelder es zu entdecken gibt und was für eine erfüllte Karriere wichtig ist
E-Book, Deutsch, 493 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-68508-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung und Zielsetzung.- Studienabschlüsse.- I Berufsfelder in der klinischen Psychologie und Psychotherapie.- Grundsätzliches zum Studium der klinischen Psychologie.- Tätigkeiten in Kliniken.- Tätigkeiten in eigener Praxis.- Tätigkeiten in Beratungseinrichtungen.- Tätigkeiten in interkulturellen Kontexten.- Anforderungen an Tätigkeiten in der klinischen Psychologie.- II Berufsfelder in der Wirtschaftspsychologie.- Grundsätzliches zum Studium der Wirtschaftspsychologie.- Tätigkeiten in der Arbeitspsychologie.- Tätigkeiten in der Personalpsychologie.- Tätigkeiten in der Organisationspsychologie.- Tätigkeiten in Training und Coaching.- Tätigkeiten in der Unternehmensberatung.- Tätigkeiten in der Markt- und Meinungsforschung.- Anforderungen an Tätigkeiten in der Wirtschaftspsychologie.- III Berufsfelder in der pädagogischen Psychologie.- Grundsätzliches zum Studium der pädagogischen Psychologie.- Tätigkeiten im Bereich der Bildungsberatung und -evaluation.- Tätigkeiten in der Fort- und Weiterbildung.- Anforderungen an Tätigkeiten in der pädagogischen Psychologie.- IV Berufsfelder in der Forschung und Lehre.- Tätigkeiten an Universitäten.- Tätigkeiten an Hochschulen.- Tätigkeiten an Forschungseinrichtungen.- Anforderungen an Tätigkeiten als Forscher:innen und Dozent:innen.- V Weitere Berufsfelder.- Tätigkeiten in der Berufspsychologie.- Tätigkeiten im Bereich Data Science.- Tätigkeiten in der Familienpsychologie.- Tätigkeiten in der Friedenspsychologie.- Tätigkeiten in der forensischen Psychologie.- Tätigkeiten in der Gesundheitspsychologie.- Tätigkeiten in der klinischen Neuropsychologie.- Tätigkeiten in der Polizeipsychologie.- Tätigkeiten in der Schulpsychologie.- Tätigkeiten in der Sportpsychologie.- Tätigkeiten in der Verkehrspsychologie.- VI Weitere Themen rund um den Berufseinstieg.- Bewerbung.- Vor dem Vertragsabschluss.- Selbstständigkeit.- Arbeitslosigkeit.- Die Schweigepflicht als Wesensmerkmal des Psycholog:innenberufs.- Ausblick.