Mensi-Klarbach / Vedder | Geflüchtete Menschen auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt | Buch | 978-3-95710-092-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft

Mensi-Klarbach / Vedder

Geflüchtete Menschen auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95710-092-4
Verlag: Hampp Verlag

Buch, Deutsch, Band 8, 228 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft

ISBN: 978-3-95710-092-4
Verlag: Hampp Verlag


In den Jahren 2015 und 2016 sind über eine Million geflüchtete Menschen in Deutschland angekommen und haben einen Asylantrag gestellt. Das Thema Migration ist damit in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt. Die Erwartungen an eine möglichst schnelle Integration der geflüchteten Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt sind hoch. Wissenschaftliche Erhebungen weisen allerdings darauf hin, dass der Prozess der Anerkennung des Asylantrags, die Klärung der Wohnungsfrage, der hinreichende Spracherwerb sowie die Anerkennung von Qualifikationen aus dem Heimatland als Voraussetzungen für Arbeitsintegration durchschnittlich bis zu fünf Jahre in Anspruch nimmt. Dennoch zeigt sich, dass trotz der empirisch belegten Trends naturgemäß sehr große Unterschiede zwischen den Erfolgen und Misserfolgen der Menschen bestehen. Daher ist es sinnvoll, jede Zuwanderung individuell zu betrachten, wenn es um den Weg zum beruflichen Neuanfang geht. In diesem Band werden 20 Einzelfälle von geflüchteten Menschen dokumentiert, die unterschiedlich lange in Deutschland leben. Die interviewten Personen berichten mit großer Offenheit von ihren Berufsbiografien in der alten und neuen Heimat. Sie geben einen spannenden Einblick in ihre Erwartungen und Integrationsbemühungen. Die sehr persönlichen Interviews und ihre anschließende Auswertung verdeutlichen, welche Faktoren den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern oder erschweren können, und geben gleichzeitig Raum für individuell sehr unterschiedliche Geschichten.

Mensi-Klarbach / Vedder Geflüchtete Menschen auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Heike Mensi-Klarbach war von 2015-2017 Gastprofessorin für Gender und Diversity an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover. / Dr. Günther Vedder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.