Mentrup | Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform | Buch | 978-3-8233-6026-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 520 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

Mentrup

Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform

Unter Mitwirkung von Kerstin Steiger
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8233-6026-1
Verlag: Narr

Unter Mitwirkung von Kerstin Steiger

Buch, Deutsch, Band 29, 520 Seiten

Reihe: Studien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-8233-6026-1
Verlag: Narr


Die Reformen der deutschen Orthographie von 1933 bis heute

Themen dieser Abhandlung sind die Bemühungen um eine Reform der Orthographie im "3. Reich"; die Kontinuitäten in den Dudenredaktionen Leipzig ab 1933 und Wiesbaden/Mannheim ab 1947; die Reformbemühungen ab 1950; die amtliche Neuregelung 1996. Gleichgewichtig geht es um Deutungen und Wertungen, die insbesondere von den Gegnern der amtlichen Neuregelung 1996 ins Feld geführt werden, wobei Analyse und konsequente Fortführung ihres Ansatzes zu Überraschungen führen.
Insgesamt liegt mit dieser Studie eine inhaltsreiche, spannende Darstellung der jüngeren Geschichte der deutschen Orthographie mit zahlreichen historischen Rückblenden vor, in der die Kontinuität von Personen und Konzepten, Texttradition und Textrezeption im Wandel der Zeiten - oft auch in ihrer Kuriosität - augenfällig gemacht wird.

Mentrup Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.