Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Naumburg Kolleg
Kombination von mobiler Mikroramansonde und Labormethoden
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Naumburg Kolleg
ISBN: 978-3-7917-2564-2
Verlag: Friedrich Pustet
Die im Rahmen des Naumburg Kolleg entstandene Dissertation präsentiert die Möglichkeiten und Grenzen der mobilen Raman-Mikrospektroskopie. Am Beispiel der farbig gefassten Skulpturen des Westchors des Naumburger Doms werden die zerstörungsfreien Vorortuntersuchungen mittels Raman-Mikrosonde und der mobilen Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse (µ-RFA) vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die ergänzenden Laboruntersuchungen an entnommenen Proben zur umfassenden Charakterisierung der eingeSetzten Materialien. Als Fazit der Arbeit ist ein Protokoll entstanden, das die möglichst zerstörungsfreie Pigmentbestimmung an polychromen Skulpturen darstellt.