Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Neue Perspektiven für die Europäische Union
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-531-19838-5
Verlag: Springer
Albaniens Wandel von einer Diktatur zu einem demokratischen Rechtsstaat hat begonnen. Auch wenn das Land immer wieder durch politische Auseinandersetzungen Schlagzeilen macht, sind diese für seine Entwicklung und die albanische Gesellschaft nicht typisch. Arlinda Merdani untersucht die sich neu entwickelnde religiöse und gesellschaftliche Vielfalt und geht der Frage nach, ob Albanien hier bereits als potentielles Beitrittsland einen Orientierungsrahmen für Mitgliedsländer oder Beitragskandidaten der EU liefern kann. Sie beleuchtet Albanien von einer anderen Seite und zeigt, dass nicht nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
Weitere Infos & Material
Geschichte der Religionen in Albanien.- Religion als Identitätsmerkmal.- Das „Heute“ der Religionen in Albanien.- Die Religion im Spiegel des nationalen, internationalen und europäischen Rechts.- Religiöse Toleranz und Akzeptanz in Albanien – Eine Realität oder ein Mythos?.- Zusammenfassung: Was kann von Albanien gelernt werden?.