März, Mari
Mari März wurde in Ost-Berlin geboren. Heute lebt und arbeitet sie als freie Lektorin, Ghostwriterin und Schriftstellerin am grünen Stadtrand der Metropole.
Es ist der spannende Mix aus Hass, Gier, Verzweiflung, Liebe und Freundschaft, der ihre außergewöhnlichen Geschichten so lesenswert macht. Mit ihren Ideen und Gedanken möchte Mari März begeistern, zum Nachdenken anregen, sensibilisieren oder einfach nur unterhalten. Sie liebt die Natur und das Reisen. Das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung ist für sie das höchste Gut.
Hurts, A.C.
A.C. Hurts wurde 1970 in der ehemals größten Bergbaustadt Europas geboren, wo sie heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Krankenschwester, bei der sie auch einen Einsatz in der Landesklinik für Psychiatrie hatte. Das weckte ihre Neugier auf dieses Fachgebiet. Privat hat sie dazu einiges an Recherche betrieben, um ihre Protagonisten wirklichkeitsgetreu agieren zu lassen.
Die Leidenschaft fürs Schreiben wurde früh geweckt. Auf alten Malblöcken, Kalendern oder Kladden verewigte sie im Grunschulalter ihre ersten Werke, die sie heute noch besitzt. Damals lag ihr Hauptaugenmerk auf Entführungen, die sie faszinierten.
Sobald sie ihr erstes Buch von Richard Bachmann in Händen hielt, wurde sie zum glühenden Fan und als sie dann noch herausfand, dass Bachmann ein Pseudonym von Steven King ist, wurde sie zur Sammlerin seiner Werke. Später kam Dean Koontz dazu, dann Richard Laymon, Edward Lee und James Wratt White, um nur einige zu nennen.
Merhi, Michael
Mit ihm und seinem hochgelobten Debütroman ›CANDYGIRL‹ fing alles an: Michael Merhi, Hardcore-Horror-Autor und späterer Gründer von REDRUM BOOKS.
Ohne Zweifel ist er ein Schriftsteller, der polarisiert, denn seine Bücher greifen Tabu-Themen wie beispielsweise Kindesmissbrauch oder die Misshandlung pflegebedürftiger Personen auf.
So schonungslos wie in seinen Büchern ist er übrigens auch zu seinen Fans – wobei in diesem Fall der aufwühlende Horror dem tiefschwarzen Humor weicht. Nicht weniger provokant, aber immer sehr unterhaltsam.
Miller, Alex
Alex Miller, dieser Name steht für harte, temporeiche Thriller-Literatur mit psychologischer Tiefe. Hinter jenem Pseudonym steckt Alexandra Mazar, die bereits Romane in anderen Genres veröffentlicht hat. Für REDRUM BOOKS schlüpft sie nun in die obige Rolle. Dort lässt sie ihrer dunklen Seite freien Lauf.