Merkel | Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 422 Seiten, eBook

Merkel Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940

Mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16857-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit einem Werkverzeichnis und einer Werkübersicht in Bildern

E-Book, Deutsch, 422 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-16857-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Patricia Merkel  stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900–1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen Neuferts prägende  Jahre zwischen 1920 und 1940 in Weimar, Dessau und Berlin – den Geburtsorten des Neuen Bauens. Die Autorin widmet sich den Voraussetzungen für seine Leistungen als Architekt  – insbesondere im Frühwerk –, aber auch als Hochschullehrer und Autor. Sie präsentiert unbekannte Bezüge zu Vorbildern, Lehrern und Bauherren respektive zum zeitgenössischen Architekturgeschehen mit Protagonisten wie Walter Gropius, Johannes Itten, Otto Bartning, Cornelis van Eesteren, Wilhelm Wagenfeld oder Carl und Karl Benscheidt. Erstmals liegt auch das umfassende und kommentierte Werkverzeichnis mit einer bebilderten Übersicht der Bauten und damit eine Werkbiografie vor.
Merkel Das Wirken Ernst Neuferts in den Jahren von 1920 bis 1940 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anfänge im Umfeld des Bauhauses Weimar und Dessau.- Anfänge der Normungsbestrebungen.- Zusammenarbeit mit Otto Bartning an der Staatlichen Bauhochschule Weimar, 1926–1930.- Die 1930er-Jahre – Vom Amerikanismus zur Baunormung.


Patricia Merkel ist selbstständige Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwerfen und Gebäudekunde an der Fakultät für Architektur der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.