Buch, Deutsch, 795 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: ATZ-MTZ Fachbuch
Funktionsweise, Simulation, Messtechnik
Buch, Deutsch, 795 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: ATZ-MTZ Fachbuch
ISBN: 978-3-8348-1393-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt des Buches auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind.Neu in die aktuelle Auflage aufgenommen wurden die Themen: Möglichkeiten und Grenzen der Simulation, Potential des Diesel- und Ottomotors, Hybridmotoren, Gasmotoren, Schwerölmotoren, Abgas- und Partikelmesstechnik, Optimierungsstrategien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil A: Funktionsweise des Verbrennungsmotors, Thermodynamik des Verbrennungsmotors, Aufladung
Teil B: Reaktionskinetik, Schadstoffbildung, Emissionsmesstechnik, Verbrennungsdiagnostik
Teil C: Reale Arbeitsprozessrechnung, Phänomenologische Verbrennunsmodelle, Abgasnachbehandlungssysteme, Gesamtprozessanalyse, Optimierungsstrategien
Teil D: 3D-Strömungsfelder, 3D-Simulation der Aufladung, der Einspritzung und Verbrennung, Optimierung des Antriebsstrangs,
Teil E: Die Zukunft des Verbrennungsmotors