Merkle | Die Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts | Buch | 978-3-658-20448-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: BestMasters

Merkle

Die Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts

Das EPGÜ und die Zuständigkeit der Gerichte in der Übergangszeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20448-8
Verlag: Springer

Das EPGÜ und die Zuständigkeit der Gerichte in der Übergangszeit

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-20448-8
Verlag: Springer


Julia Merkle untersucht das Verhältnis zwischen den nationalen Gerichten und dem europäischen Patentgericht in der Übergangszeit nach dem Inkrafttreten des EPGÜ (Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht) und die damit einhergehenden Auswirkungen für Kläger. Bevor das Einheitliche Patentgericht ausschließlich für die europäischen Patente zuständig ist, können Klagen weiterhin vor einem nationalen Gericht erhoben werden. Verschiedene Gerichtssysteme arbeiten so für eine gewisse Zeit parallel nebeneinander.
Merkle Die Schaffung eines Einheitlichen Patentgerichts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das derzeitige Patentstreitregelungssystem.- Das zukünftige Einheitliche Patentstreitregelungssystem.- Die Zuständigkeit der Gerichte in der Übergangszeit.


Julia Merkle absolvierte ihren Master in Wirtschaftsrecht (MBL) an der BTU Cottbus. Als Juristin ist sie in einem Ingenieursunternehmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.