Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Sachbuch
Das Vereinigte Königreich in der Verfassungskrise
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-28365-0
Verlag: Springer
Der Brexit hat Großbritannien an den Rand einer Revolution geführt. Das Machtgefüge zwischen Krone, Regierung, Parlament und Volk ist aus dem Gleichgewicht geraten. Ein unabhängiges Schottland und ein vereinigtes Irland sind realistische Optionen. Die Gesellschaft Englands ist tief gespalten und das traditionelle Zwei-Parteien-System im Wanken. Nicht nur die äußere Abkehr des Vereinigten Königreichs von den Werten und Zielen der EU, sondern vor allem die Hinwendung nach innen, auf nationale Identität, macht den Brexit zu einem schleichenden Prozess, der noch nachwirken wird, wenn der Austritt Großbritanniens aus der EU längst vollzogen ist.
Das Buch stellt den Folgeband zu „BREXIT – Eine Bilanz“ dar. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen werden mögliche Folgen des EU-Austrittes rekapituliert und neu bewertet. Ausführliche Exkurse zu Themen wie Irland, dem Backstop, Boris Johnson oder der britischen Verfassung liefern dabei essenzielle Hintergrundinformationenaus Bereichen, die den Brexit maßgeblich mitbestimmen. Zusammen mit dem ersten Band bietet dieses Buch die gegenwärtig umfassendste Analyse des Brexit-Prozesses.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
Der doppelte Brexit-Aufschub.- Boris Johnson und die dritte Fristverlängerung.- Der Brexit und seine Folgen.- Rückblick und Ausblick.