Mertens | Photovoltaik | Buch | 978-3-446-44232-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 777 g

Mertens

Photovoltaik

Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis
3. aktualisierte Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-44232-0
Verlag: Carl Hanser

Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 242 mm, Gewicht: 777 g

ISBN: 978-3-446-44232-0
Verlag: Carl Hanser


Wie funktionieren Solarzellen? Welche Technologien und Konzepte gibt es? Wie plant man eine komplette Photovoltaikanlage?
Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf genau diese Fragen. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen rund um die Photovoltaik behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung. Jedes Kapitel enthält vielfältige Übungsaufgaben.
Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau der Anlagen und machen das Buch zu einer nützlichen Lektüre für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie Techniker und Elektroniker.

Die 3. Auflage wurde komplett neu bearbeitet und aktualisiert. Sie enthält umfangreiche Erweiterungen, darunter ein neues Kapitel zur Speicherung von Solarstrom.
Aus dem Inhalt: Einführung; Strahlungsangebot der Sonne; Grundlagen der Halbleiterphysik; Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle; Zellentechnologien; Solarmodule und Solargeneratoren; Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen; Speicherung von Solarstrom; Photovoltaische Messtechnik; Planung und Betrieb netzgekoppelter Anlagen; Zukünftige Entwicklung

Parallel zum Buch findet Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de zusätzliche Informationen, Software sowie die Lösungen der Übungsaufgaben.

Mertens Photovoltaik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.